Angesichts leerer öffentlicher Kassen nimmt die gesellschaftliche Bedeutung von Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen stark zu. Bereits heute würde es ohne ihr Engagement im sozialen Bereich viele Hilfsleistungen und Hilfsangebote gar nicht geben.
Die Entscheidungsträger benötigen kompetente Unterstützung bei den zunehmend komplexeren administrativen, rechtlichen und steuerlichen Fragen.
Welche Steuervergünstigungen können für Ehrenamtliche in Anspruch genommen werden. Wie werden die Vergütungen von Honorarkräften behandelt? Wie sieht die Haftung von Vorstand und Mitgliedern aus?
Was ist bei der Rechnungslegung zu beachten?
Wir verfügen im Hinblick auf die steuerlichen, rechtlichen und buchhalterischen Besonderheiten von Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen über darauf spezialisierte Fachleute. Außerdem arbeiten wir mit Kommunen und politischen Institutionen zusammen. Wir beraten Sie hinsichtlich den Voraussetzungen und begleiten Sie gern bei der Anerkennung von Gemeinnützigkeit.